➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Gärten kann man mit schmalen Sonnenschirmen beschirmen
Besitzer kleiner Gärten wissen, dass man sich beim Design überschaubarer Grünflächen im Garten genau überlegen muss, wo und wie positioniert werden soll. Zwischen den Blumenbeeten und dem Gartenzaun bleiben oft nur wenige freie Quadratmeter für Gartenmöbel oder der Dekoration. Menschen, die sich gerne draußen aufhalten, wünschen sich aber einen weiten Sonnenschirm, der Schutz vor der gesundheitlich schädlichen UV-Strahlung bietet. In einem kleinen Garten sollte der Sonnenschutz dabei so wenig Platz wie möglich verschwenden. Da der notwendige Schirmständer den größten Raumanteil am Boden belegt, sollte beim Erwerb des Sonnenschutz genau auf dessen Ausführung geachtet werden. Platzsparende Varianten sind für kleine Gartenparadiese die passende Wahl. Welcher Ständer der beste für das eigene Stück Grün ist, hängt sowohl von der Beschaffenheit des Sonnenschirms als auch von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Mobile Schirme können flexibel und vielseitig sein
Klassische gewohnte Schirmständer stützen das gespannte Sonnenschirmtuch mittig ab. Neuere Varianten, die auch problemlos fahrbar sind, machen daher einen zweiten Schirm überflüssig, denn sie können vom Nutzer je nach dem täglichen Sonnenstand genau dort platziert werden, wo der Sonnenschutz benötigt wird. Das geschieht fast ohne Kraftaufwand und unliebsames Bücken. Die mobilen Schirmständer des Herstellers May können beispielsweise leicht umgeklappt werden, wenn man die seitliche Teleskopstange auszieht. Das löst die Arretierung der Rollen im Ständersockel, der Schirm kann nun verschoben werden. Ist die passende Gartenecke gefunden, wird die Teleskopstange wieder senkrecht gestellt und zusammengeschoben, damit sind die Rollen erneut festgestellt und der Ständer steht wieder stabil. Für das Bewegen des Schirmständers muss der Schirm nicht geschlossen werden, das Ganze funktioniert auch bei aufgespanntem Schirm.
Moderne Sonnenschirmständer kann man auch an der Wand befestigt
Soll gar keine Bodenfläche vom Schirmständer belegt werden, bietet sich eine Wandhalterung an. Ihre stabile Hülse ist mit einer robusten Grundplatte fest verbunden. Mit Dübeln wird diese einfach an die Hauswand geschraubt und macht damit einen Schirmständer auf dem Gartenboden überflüssig. Vor allem für Gärten mit sehr wenig Stellfläche bieten sich Schirme mit Wandbefestigung an.
Der Gestaltungstrick mit Schirmständer am besten verstecken
Interessant gerade für den Kleingartenbesitzer ist den Sonnenschirmständer im Boden verstecken. Der Hersteller May etwa bietet für seine guten Mittelmast- und Freiarmschirme geeignete Bodenhülsen an, die im Boden einbetoniert werden und damit ein störendes Ständerelement unnötig machen. Auf ( http://www.may-online.com ) gibt es hierzu mehr Informationen. Diese verborgene Variante erfreut sich vor allem in kleinen Gärten großer Beliebtheit. Doch auch Grünflächen mit besonderer Architektur oder einem bewusst einheitlichen Design profitieren vom versteckten Schirmständer. Mit der Bodenhülse bleibt die Stellfläche fast komplett nutzbar, Beschwerungselemente werden nicht zur lästigen Stolperfalle. Höhenunterschiede gibt es ebenfalls nicht, der Boden bleibt eben.
Kleingartengestaltung mit unseren Tipps und Tricks:
Beim Gestalten Ihrer Gartenoasen sollten weder wuchtig Sichtschutzzäune noch hohe unansehnliche Hecken zum Einsatz kommen, denn diese verengen den wenigen Raum optisch und der Garten wirkt gedrungen.
Ein Buchsbaum, in Kegel- oder Pyramidenform geschnitten, fungiert als geometrisches Highlight im Garten und nimmt dabei wenig Platz weg.
Ein weites Netz von einzelnen Gartenwegen teilt die ohnehin schon kleine Grünanlage noch weiter. Ein längerer Weg, der dafür an jeder Ecke des Grundstücks vorbeiführt, ist dann doch die bessere Wahl.
Großzügig wirkt nun das Grundstück, wenn mehrere Ebenen im Garten geschaffen werden. Liegt die weite Terrasse höher als die ebene Rasenfläche, ist das ideal. Auch das Anlegen einiger fröhlicher Beete als Hochbeete lässt den kleinen Garten nun größer und abwechslungsreicher erscheinen.
Weitere Tipps über Hausbau und Energiesparen im Haus und Grundstück, sowie Ideen für die Freizeit und Reise kann man auf den guten Portalen finden.
Quelle von wenn ein Mittelfuß unter dem Sonnenschirm stört, sind seitlich gehaltene „Ampel“-Modelle eine gute Wahl von djd und May Gerätebau GmbH, sowie das Titelbild kommt wie immer von Pixabay.
Similar Posts:

Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn die Entstehung dieses Ehrentages heute vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint, überlegen sich große und kleine Kinder doch immer wieder, womit sie ihre Mutter mit einem Muttertagsgeschenk wohl verwöhnen können.
Mütter lieben Hortensien als Zeichen der Wertschätzung zum Muttertag
Eine Schachtel der Lieblingspralinen zum Muttertag, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der

Ob man ein Haus mit oder ohne Keller plant, ist für viele Bauherren zunächst einmal eine Frage des Geldbeutels. Mehr als zweifelhaft ist allerdings, ob sich die kurzfristige Einsparung durch eine einfache Bodenplatte statt einer Unterkellerung auf lange Sicht rechnet. Es gibt eine Reihe guter Gründe, die für eine Unterkellerung sprechen: Warmwasserspeicher, Holz- oder Pelletslagerraum

Nun beginnt wieder die Kuschelzeit: Mit dem nass-kalten Winterwetter verlagert sich das Leben in die eigenen vier Wände, man verbringt viele Stunden bei einem guten Buch oder im Gespräch mit der Familie. Gefragt ist passend dazu eine gemütliche Wohnungseinrichtung, die das triste Grau vor der Haustür vergessen lässt. Im Trend liegen in dieser Saison angenehm

Egal ob im Gartenteich oder im Aquarium: Immer mehr Bundesbürger begeistern sich für Zierfische. Inzwischen haben die farbenprächtigen Wasserbewohner in vielen Gärten und Wohnungen ihren festen Platz, denn sie beruhigen das Gemüt, sorgen für Entspannung, ermöglichen ein hautnahes Naturerlebnis und verbessern die Wohnqualität. Die bunte Wasserwelt hinter Glas ist in vielen Haushalten für die Bewohner
Welches Geschenk Sie am Valentinstag von Ihrem Geliebten erwarten, hängt von Ihrem Geschlecht, Alter und persönlichem Geschmack ab. Meistens sehnen sich junge Mädchen zu diesem Anlass nach romantischen Geschenken wie Rosen, Pralinen und Valentinskarten. Für wahre Liebhaber spielt der Preis oder die Art des Geschenks jedoch keine Rolle. Was sie suchen, ist der symbolische Wert
Schreibe einen Kommentar