Gesunde Wasserwelt für Zierfische hinter Glas
Egal ob im Gartenteich oder im Aquarium: Immer mehr Bundesbürger begeistern sich für Zierfische. Inzwischen haben die farbenprächtigen Wasserbewohner in vielen Gärten und Wohnungen ihren festen Platz, denn sie beruhigen das Gemüt, sorgen für Entspannung, ermöglichen ein hautnahes Naturerlebnis und verbessern die Wohnqualität. Die bunte Wasserwelt hinter Glas ist in vielen Haushalten für die Bewohner weit mehr als dekorativer Zimmerschmuck. Passionierten Aquarianern kommt es vor allem darauf an, dass ihre kleinen Lieblinge gesund und munter sind.
Frische, abwechslungsreiche Kost
Natürlich strahlende Farben und artgemäße Lebhaftigkeit sind die besten Anzeichen dafür, dass Zierfische sich im Aquarium richtig wohl fühlen. Dafür müssen Nahrungsangebot, Platzbedarf und Wasserqualität stimmen. Mit Markenfutter aus dem Fachhandel, das die richtige Zusammensetzung an Kohlenhydraten, Fett, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen hat, können Zierfischfreunde nur wenig falsch machen. Experten empfehlen, zu kleineren Packungen und verschiedenen Sorten zu greifen, da das Trockenfutter an Vitaminen verliert, wenn eine Dose nach dem Öffnen nicht innerhalb von zwei Monaten aufgebraucht wird. Zudem kann allzu einseitige Kost Mangelerscheinungen zur Folge haben.
Ausreichend Atemluft
Neben der Nahrung ist aber auch die Luft zum Atmen für die Bewohner der Unterwasserwelt von entscheidender Bedeutung. Ausreichend Sauerstoff in alle Schichten und Ebenen des Aquariums bringen Oxydatoren wie beispielsweise die unterschiedlichen Modelle von Dr. Söchting. Sie arbeiten unabhängig von jedem Stromanschluss und sehen aus wie kleine Eimer. Darin befinden sich Vorratsbehälter für Wasserstoffperoxid, das durch einen Katalysator langsam ausgetrieben wird. Dabei wird der Sauerstoff daraus freigesetzt. Im Wasser verbleiben geringe Mengen an Wasserstoffperoxid, das rund 400 Mal schneller diffundiert als gewöhnlicher Sauerstoff. So gelangt es auch gut in versteckte Winkel und Nischen. Unter www.oxydator.de gibt es mehr Informationen zu diesem System.
Webtipp: Reiki Massagen und weitere erholsame Kurzreisen.
Quelle: Der Oxydator verbessert die Wasserqualität im Aquarium und erhöht die Leistungsfähigkeit des Filters.
Foto: djd/Söchting Biotechnik
Similar Posts:

Die langsam dahingleitenden Fische verfolgen, die sanft schwingenden Pflanzen beobachten und dem leisen Blubbern des Wassers lauschen: Nicht nur Aquarianer wissen die beruhigende Wirkung ihres Hobbys zu schätzen. Kein Wunder, dass es die bunte Unterwasserwelt inzwischen auch in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen zu bewundern gibt. Eine wissenschaftliche Untersuchung der Amerikanerin Mary DeSchriver an der Universität

Möglichst lange jung und vital aussehen – das wünschen sich wohl alle Frauen. Gerade um die 50 fühlen sich die meisten noch längst nicht alt und wollen auch nicht so aussehen. Setzen jedoch die Wechseljahre ein, womöglich schon ab Mitte 40, beginnt sich die Haut zu verändern. Ursache ist der sinkende Östrogenspiegel, denn das weibliche

Erst die Details sind es, die einen Raum und seine Atmosphäre prägen: dekorative Vorhänge, Blumen, Wandschmuck – und nicht zuletzt flauschige Teppiche. Sie sorgen für Farbtupfer und das Maß an Gemütlichkeit, das sich die Bewohner wünschen. Farbtrends, die insgesamt die Inneneinrichtung prägen, bestimmen auch den Boden. Natürliche, warme Farben und traditionelle Muster liegen im Trend,

Am Montag gehören sie in der Tageszeitung fast schon zur traurigen Routine: Berichte von gewalttätigen Übergriffen auf wehrlose Passanten an den U-Bahnhöfen der deutschen Großstädte. Und die Deutsche Bahn AG teilte erst kürzlich mit, dass die Zahl der Attacken auf ihre eigenen Angestellten im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr von 668 auf 748 gestiegen sei.

Haben Mädchen und Jungen ihre eigene Ausbildung abgeschlossen, befinden sie sich dann in der misslichen Situation, denn die jungen Berufseinsteiger sind natürlich hoch motiviert und wollen ihre beruflichen Ziele erreichen. Daher sind sie bereit, sich am neuen Arbeitsplatz stärker als der Durchschnitt der jungen Leute einzubringen. Daher ist die erste Zeit am neuen Arbeitsplatz häufig
Schreibe einen Kommentar