Korrekte Entsorgung von Energiesparlampen
Gerne haben wir die Anregungen vom Redaktionsbüro LICHTZEICHEN zu unseren veröffentlichten Presseartikel über energieeffiziene Beleuchtung imArtikel „LED Energiesparlampen lassen sich die Energiekosten ebenfalls nachhaltig senken“ aufgenommen.
Laut dem Redaktionsbüro LICHTZEICHEN erwähnt der Presseartikel zwar die positiven Eigenschaften einer Energiesparlampe, lassen aber die Entsorgungsnotwendigkeit einer Energiesparlampe unberücksichtigt bzw. erwähnen diese nicht. Dieser Aspekt ist aber äußerst wichtig, denn nur wenn eine Energiesparlampe korrekt entsorgt wird, kann Sie auch Ihren ökologischen Vorteil im Vergleich zur konventionellen Glühlampe voll ausspielen. Dies liegt vor allem daran, dass die unterschiedlichen Bestandteile einer Energiesparlampe zu 90 Prozent wiederaufbereitet werden können und so zur Herstellung neuer Lampen wieder zur Verfügung stehen. Dies kann aber nur erfolgen, wenn Energiesparlampen vom Verbraucher an den dafür vorgesehenen Sammelstellen zurückgegeben werden.
Wo sich die nächstgelegene Sammelstelle bzw. Rückgabemöglichkeit für LED- und Energiesparlampen befindet, erfahren Verbraucher ganz einfach, indem sie auf www.lightcycle.de ihre Postleitzahl oder den Wohnort in die Suchmaske eingeben. Bundesweit gibt es inzwischen mehr als 6.000 aktiv beworbene Sammelstellen, an denen Verbraucher ihre ausgedienten Sparlampen abgeben können.
Daneben können Sie sich auf der Seite auch über alle Themen rund um energieeffiziente Beleuchtung und deren ressourcenschonende Entsorgung informieren.
Aktuell hat Lichtcycle.de einen Spot zur Entsorgungsnotwendigkeit von Energiesparlampen online gestellt – schauen Sie sich diesen doch einmal an!
Das Redaktionsbüro LICHTZEICHEN betreut die Öffentlichkeitsarbeit von Lightcycle, einem nicht gewinnorientierten Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller, das bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen organisiert.
Similar Posts:

Nicht nur Vielsprecher oder Sänger können ihre Stimme überstrapazieren. Auch nach einer allzu ausgelassenen Feier mit lautem Rufen oder Singen fällt das Sprechen oft schwer. Der Hals fühlt sich trocken und rau an und anstatt Tönen schallt ein heiseres Krächzen aus dem Mund. Manchmal versagt die Stimme sogar ganz – das fein abgestimmte Zusammenspiel zwischen

Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn die Entstehung dieses Ehrentages heute vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint, überlegen sich große und kleine Kinder doch immer wieder, womit sie ihre Mutter mit einem Muttertagsgeschenk wohl verwöhnen können.
Mütter lieben Hortensien als Zeichen der Wertschätzung zum Muttertag
Eine Schachtel der Lieblingspralinen zum Muttertag, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der

Das Wetter ist ja momentan nicht so toll und wenn es geht sollte man wirklich mal wieder in die südliche Sonne reisen. Ein top Reiseland ist dieses Jahr wieder Spanien, denn ich glaub durch die Krise können die Spanier das Geld der Urlauber gebrauchen. Nun gut, wer kann nicht Geld gebrauchen?
Wie ich gerade höre! Die

Deutsche Stromkunden müssen 2012 erneut tiefer in die Tasche greifen: Das Verbraucherportal Verivox beispielsweise erwartet eine durchschnittliche Preiserhöhung um vier Prozent. Daher lohnt es sich umso mehr, Energiefresser aus dem eigenen Haushalt zu eliminieren, zum Beispiel durch den konsequenten Verzicht auf Stand-by-Schaltungen von TV und Computer oder durch den Umstieg auf verbrauchsgünstige Haushaltsgeräte. Noch zu

Die „goldenen Jahre“ möglichst selbstständig in den eigenen vier Wänden zu erleben: Wer wünscht sich das nicht? Doch oft sind es die Kleinigkeiten, die beispielsweise bei einer eingeschränkten Beweglichkeit im Alter zu schier unüberwindbaren Hindernissen werden, von Treppenaufgängen bis hin zur Badewanne oder dem Duschbad. Jeder, der dies etwa durch ein eingegipstes Bein einmal selbst
Schreibe einen Kommentar