Stromsparende Brauchwasserpumpen mit regelbarer Drehzahl
Beim Auto haben wir es längst gelernt: Wer den Motor zumeist im niedertourigen Bereich hält, kann kräftig Kraftstoff sparen und fährt spürbar günstiger. Das Gleiche gilt bei Elektromotoren: Je niedriger die Drehzahl, desto weniger Strom wird verbraucht. Das machen sich auch Neuentwicklungen in der Haustechnik wie zum Beispiel die Brauchwasserpumpen der Deutschen Vortex zunutze.
Hochpräzise Technik gegen „Reibungsverluste“
Die Pumpen der neuen Generation „BlueOne“ verfügen über die Möglichkeit, die Drehzahl in mehreren Stufen flexibel einzustellen und damit an die Größe und Art der Wasserinstallation im Haus anzupassen. So wird nicht mehr elektrische Energie verbraucht als unbedingt nötig, und dennoch stehen auch für größere Gebäude genügend Kraftreserven zur Verfügung. Neben der Geschwindigkeitsregelung sind weitere Verbesserungen der Motortechnik für den niedrigen Verbrauch der Hocheffizienzpumpen verantwortlich. Hochpräzise Bauteile im Innenleben des Motors sorgen dafür, dass Reibung und Vibrationen nur noch minimal sind und er daher einen besonders leichten und energieeffizienten Lauf hat. Angenehmer Nebeneffekt der reibungsarmen Motortechnik: Es treten so gut wie keine hörbaren Geräusche auf, so dass sich die Zirkulation des Wassers auch in tiefster nächtlicher Stille nicht mehr bemerkbar macht.
Schnell tauschen und schnell sparen
Den Austausch einer alten Pumpe, die oft ein Vielfaches an Strom gegenüber den neuen Modellen verbraucht, erledigt der Installateur in kürzester Zeit. Der Pumpenmotor passt sogar auf fast alle handelsüblichen Halterungen (Messinggehäuse) und kann werkzeugfrei mit dem Stromnetz verbunden werden. Im Rahmen einer Modernisierung gibt es für den Austausch einer alten gegen eine hocheffiziente Pumpe sogar Unterstützung vom Staat, zum Beispiel über Förderprogramme zur energieeffizienten Sanierung über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Unter www.kfw.de und www.deutsche-vortex.de gibt es weitere Informationen.
Webtipp: Weitere Stromspartipps im Internet.
Clevere Bauherren und Hausbesitzer setzen auf hocheffiziente Haustechnikkomponenten.
Foto: djd/Deutsche Vortex
Similar Posts:

Die langsam dahingleitenden Fische verfolgen, die sanft schwingenden Pflanzen beobachten und dem leisen Blubbern des Wassers lauschen: Nicht nur Aquarianer wissen die beruhigende Wirkung ihres Hobbys zu schätzen. Kein Wunder, dass es die bunte Unterwasserwelt inzwischen auch in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen zu bewundern gibt. Eine wissenschaftliche Untersuchung der Amerikanerin Mary DeSchriver an der Universität

In Zeiten, in denen man ohne Handy, Smartphone und Internet nicht mehr auskommt, hat die gute alte Ansichtskarte langsam ausgedient. Urlaubsgrüße verschickt man schneller per Mail oder per SMS. Aber ist es wirklich so? Ist die Postkarte out? Weit gefehlt: Wie eine Umfrage des Internetportals Statista ergab, nutzt nur jeder Vierte der Befragten das Handy

Wenn der Wind zwischen Haustür und Zarge buchstäblich durch alle Ritzen pfeift, wird es höchste Zeit für eine Modernisierung des Eingangsbereichs. In vielen Altbauten prägen noch Türen der 70-er Jahre das Bild der Fassade. Da ist es keine Überraschung, dass diese Modelle nicht mehr heutigen Anforderungen an eine wirksame Wärmedämmung entsprechen. Wer nicht länger für

„Was ist möglicherweise besser: ein eigenes Navigationssystem im Auto zu nutzen oder das des Herstellers?“ „Fest eingebaute Navigationsgeräte haben einige Vorteile gegenüber portablen Modellen. Da sie auf das Bediensystem des Autos abgestimmt sind, bieten sie beispielsweise mehr Komfort, darüber hinaus eine höhere Diebstahlsicherheit. Sie sind in die Armaturen des Wagens optimal integriert und

Silberschmuck wird von vielen als attraktive Alternative zum teureren Goldschmuck angesehen. Silber ist ein exklusives, seltenes und wertvolles Edelmetall und lässt sich zu außergewöhnlichen Stücken verarbeiten. Deshalb entscheiden sich auch Schmuckdesigner immer wieder gern für Silber als Material edler Preziosen und kreativer Entwürfe. Die Prognosen für das Edelmetall sind durchweg positiv: Das Interesse an dem
Schreibe einen Kommentar