Traumhafte Blüten lassen Mütterherzen am Muttertag höher schlagen
Blumen am Muttertag gehen immer – das soll nicht despektierlich klingen. Denn wie könnte man den Muttertag besser zelebrieren als mit bunter Blumenpracht? Kunterbunter Blütenzauber ist mit den neuen gefüllten Löwenmäulchen (lateinischer Name “Antirrhinum majus“) “Twinny Mix“ garantiert. Fast das gesamte Farbspektrum wird abgedeckt durch Töne wie hell- und dunkelrosa, scharlachrot, orange, gelb und reinweiß bis hin zu bronze. Die einjährigen Pflanzen bilden kurze, kräftig-grüne und reichlich verzweigte Stiele, an denen sich die herrlich gefüllten Blüten über viele Monate zahlreich präsentieren – von Juli bis Oktober. So sind die Zierpflanzen nicht allein am Muttertag äußerst beliebt.
Ihr kompakter Wuchs mit einer Höhe von nur 20 – 30 cm macht sie ideal auch für Töpfe oder den Balkonkasten. Zudem sind die Pflanzen für die Kultur in Ampeln geeignet. Egal ob heißes oder regnerisches Wetter, sie glänzen durch ihre ausgezeichnete Wetterbeständigkeit. Auf die Mutter ist schließlich auch Verlass. Das Kiepenkerl Saatgut gibt es in guten Gärtnereien und Gartencentern oder im Onlineshop auf der Internetseite unter www.nebelung.de.
Gefüllte Blüten in vielen Farben
Die Samen werden bis zum Muttertag am 11. Mai im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ausgesät. Da Löwenmäulchen Lichtkeimer sind, die Saat nicht mit Erde bedecken, sondern nur leicht andrücken. Nach zwei bis drei Wochen die Jungpflanzen pikieren und sobald die Nächte frostfrei sind, mit einem Abstand von 20 x 20 cm auspflanzen. Durch den Rückschnitt verblühter Stängel werden die Pflanzen zur Bildung weiterer Blüten angeregt. Später ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich. Löwenmäulchen lieben einen sonnigen Platz mit durchlässigem, nährstoffreichem und humosem Boden. Rund 10 – 20 Tage bei 10 – 20 °C sollten für die Keimung eingerechnet werden.
Tipp: Mehr Geschenke zum Muttertag in guten Online Shops.
Zusammenfassung von fröhliche Muttertagsstimmung verbreiten die kunterbunten Blüten der Löwenmäulchen von Kiepenkerl und akz-o mit einem eigenen Bild.
Similar Posts:

Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn die Entstehung dieses Ehrentages heute vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint, überlegen sich große und kleine Kinder doch immer wieder, womit sie ihre Mutter mit einem Muttertagsgeschenk wohl verwöhnen können.
Mütter lieben Hortensien als Zeichen der Wertschätzung zum Muttertag
Eine Schachtel der Lieblingspralinen zum Muttertag, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der

Am Muttertag können es die Kinder nicht erwarten, die liebe Mami mit einem ganz persönlichen Geschenk zu überraschen. Wer etwas Bleibendes überreichen möchte, greift heute gerne auf Fotogeschenke zurück. Diese sind ganz einfach per Internet individuell zu gestalten. Und über was würde sich die Mutter mehr freuen, als über ein Präsent mit dem Foto ihres

Eine Erholung im Urlaub oder im Ferienhaus oder auch eine gesunde Massage können zu einem guten und gesunden Schlaf beitragen, denn ein guter und erholsamer Schlaf ist entscheidend für das Wohlbefinden – und wichtig dafür ist wiederum im wahrsten Sinn des Wortes die passende Unterlage. Bei der Wahl der Matratze kommt es auf alle Details

Am 8. Mai 2016 ist Muttertag – für viele Frauen die willkommene Gelegenheit, sich einmal vollends verwöhnen zu lassen. Einen gelungenen Start in diesen Tag garantiert ein liebevoll zubereitetes Frühstück, das vom Ehemann und den Kindern serviert wird. Die Freude ist besonders groß, wenn der Frühstückstisch mit kleinen, persönlichen Überraschungen dekoriert ist. So werden mit

Gaumenfreuden gehören zum Weihnachtsfest dazu wie der Tannenbaum und die Bescherung. Deftige Speisen vom Wild über den Karpfen bis hin zur Weihnachtsgans erfreuen in den meisten Familien die Gaumen. Oft spielen Zitrusfrüchte eine große Rolle, etwa in der Sauce zur Entenbrust oder als traditionelle vitaminreiche Ergänzung auf dem bunten Teller. Überall duftet es nach weihnachtlichen
Schreibe einen Kommentar