Wintergarten ein Ort der Entspannung
Ein sonniger Tag sorgt wie von selbst für gute Laune. Lichtmangel hingegen schlägt schnell aufs Gemüt: Nasskalte und trübe Tage wecken bei vielen den Winterblues. Gegen schlechte Stimmung helfen lange Spaziergänge an frischer Luft und lichtdurchflutete Räume, die beispielsweise ein Wintergarten gewährleistet. Gerade in der kalten Jahreszeit spenden die hellen Räume das Licht, das sonst im Winterhalbjahr oft zu kurz kommt. Auch an bewölkten Tagen sind Wintergärten beispielsweise von Solarlux energiespendend, denn selbst dann ist das natürliche Licht noch drei- bis viermal intensiver als eine künstliche Beleuchtung.
Damit die Bewohner diese Freuden langfristig genießen können, sollte das persönliche Lichtschloss in jedem Fall ein Qualitätsprodukt sein, das mit dem entsprechenden Know-how geplant und umgesetzt wurde. Ein hocheffizient wärmegedämmter Wintergarten etwa von Solarlux ist das ideale Bindeglied zwischen dem Hausinnern und der umgebenden Natur sowie dem natürlichen Licht. Die leichte, filigrane Optik der Profile eines Solarlux-Wintergartens passt sich harmonisch der jeweiligen Architektur an. Langlebige Materialien wie Holz im Innenraum und Aluminium im Außenbereich schützen vor Wind und Wetter. Unter www.solarlux.de gibt es viele Tipps und Anregungen für die individuelle Planung.
Webtipp: Dating leicht gemacht.
Mit schlanken Profilen und großzügigen Glasflächen ermöglicht ein Wintergarten von Solarlux den freien Blick auf die Natur.
Foto: djd/Solarlux
Similar Posts:

Er ist etwas über 80 Kilometer lang und eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt: Kaum ein Liebhaber von Seereisen, der nicht davon träumt, einmal den Panamakanal zu bereisen. Zu einem besonderen Erlebnis wird die Passage natürlich unter Segeln: Besondere Törns für Entdeckernaturen locken aus dem nass-kalten, mitteleuropäischen Winter ins tropisch warme Mittelamerika, beispielsweise auf den

Erdverbundene Eleganz an den Wänden sorgt für Wohlgefühl an langen Winterabenden
(djd/pt). Im Kaminofen prasselt ein wärmendes Feuer, während Regenschauer an die Fensterscheiben klopfen. Vor dem cremeweißen Sofa, das einladend in der Einbaunische steht, schaffen helle Holzmöbel eine natürlich-wohnliche Atmosphäre. Warme Brauntöne wie die Trendfarbe „Noisette“ von Schöner Wohnen-Farbe an den Wänden geben dem Ambiente eine

Deutsche Stromkunden müssen 2012 erneut tiefer in die Tasche greifen: Das Verbraucherportal Verivox beispielsweise erwartet eine durchschnittliche Preiserhöhung um vier Prozent. Daher lohnt es sich umso mehr, Energiefresser aus dem eigenen Haushalt zu eliminieren, zum Beispiel durch den konsequenten Verzicht auf Stand-by-Schaltungen von TV und Computer oder durch den Umstieg auf verbrauchsgünstige Haushaltsgeräte. Noch zu

Wenn der Wind zwischen Haustür und Zarge buchstäblich durch alle Ritzen pfeift, wird es höchste Zeit für eine Modernisierung des Eingangsbereichs. In vielen Altbauten prägen noch Türen der 70-er Jahre das Bild der Fassade. Da ist es keine Überraschung, dass diese Modelle nicht mehr heutigen Anforderungen an eine wirksame Wärmedämmung entsprechen. Wer nicht länger für

Das schlichte Weiß vergangener Jahre ist schon lange ad acta gelegt: Bei der Gestaltung von Wänden darf es heute farbenfroh, emotional und höchst individuell zugehen. Denn erst die richtige Tapete, mit sicherem Auge passend zu Möbeln und Bodenbelägen ausgewählt, unterstreicht die Wirkung eines Raums. „Im Trend liegen kräftige Farben und fantasievolle Muster – einfach das,
Schreibe einen Kommentar