Wohnliches Ambiente mit Jalousien aus Holz
Ein altbekanntes Material wird neu entdeckt: Wenn es um die gelungene Verbindung von Sichtschutz mit wohnlichem Ambiente geht, wird die Holzjalousie immer beliebter. Viele Verbraucher schätzen vor allem die natürliche Ausstrahlung des Materials, das sich ideal mit warmen Wandfarben und passendem Mobiliar kombinieren lässt. Wichtig zu wissen: Die Anforderungen an einen zuverlässigen Schutz vor Sonneneinstrahlung und ungewollten Blicken werden natürlich ebenfalls erfüllt.
Natürliche Ausstrahlung
Im Fachhandel, etwa in den bundesweiten Filialen von JalouCity, nimmt die Holzjalousie daher einen festen Platz im Sortiment ein. Der Kunde hat die freie Wahl: Ganz natürlich und zurückgenommen in klassischen Holztönen oder trendig in den verschiedensten Farben – der Sichtschutz erweist sich zugleich als höchst wandelbar und anpassungsfähig. Besondere Akzente lassen sich durch ein in zwölf Farben erhältliches, breites Leiterband setzen, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch die Stanzungen der Lamellen verdeckt.
Egal ob Landhaus, skandinavischer Purismus oder Kolonialstil – angesichts der breiten Auswahl findet wohl jeder seinen persönlichen Favoriten. Eine Holzjalousie gibt somit der Einrichtung den letzten Schliff. Zudem besitzt sie gegenüber herkömmlichen Modellen aus Kunststoff oder Metall eine ganze Reihe von Vorteilen: Sie ist beispielsweise deutlich stabiler und besitzt aufgrund des Materials auch eine höhere Dämmwirkung.
Passend für jedes Fenster
Für fast jedes Fenstermaß findet sich im Fachhandel oder online das passende Modell. So sind maßgefertigte Holzjalousien in vier verschiedenen Lamellenbreiten und verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich. Wahlweise sind die Jalousien mit Schnurzug, einer Kurbel oder einer komfortablen Elektrobedienung ausgestattet. Unter www.jaloucity.de sind die Adressen aller 36 Filialen sowie weitere Details und Bezugsquellen abrufbar.
Webtipp: Hausbau Portal im Internet.
Quelle: Natürliche Materialien liegen bei der Inneneinrichtung im Trend: So werden auch Jalousien aus Holz immer beliebter.
Foto: djd/www.jaloucity.de
Similar Posts:

Erst die Details sind es, die einen Raum und seine Atmosphäre prägen: dekorative Vorhänge, Blumen, Wandschmuck – und nicht zuletzt flauschige Teppiche. Sie sorgen für Farbtupfer und das Maß an Gemütlichkeit, das sich die Bewohner wünschen. Farbtrends, die insgesamt die Inneneinrichtung prägen, bestimmen auch den Boden. Natürliche, warme Farben und traditionelle Muster liegen im Trend,

Mit wenig Aufwand viel bewirken: Bereits mit überschaubaren Mitteln lässt sich jedem Raum eine frische, persönliche Note verleihen. Neue Farben oder ein neuer Fensterschmuck reichen dafür oft schon aus. Gemütlichkeit, warme Farben und Individualität stehen bei den Trends für die Window Fashion 2014 im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr darüber, was in dieser Saison besonders angesagt

Egal ob im Gartenteich oder im Aquarium: Immer mehr Bundesbürger begeistern sich für Zierfische. Inzwischen haben die farbenprächtigen Wasserbewohner in vielen Gärten und Wohnungen ihren festen Platz, denn sie beruhigen das Gemüt, sorgen für Entspannung, ermöglichen ein hautnahes Naturerlebnis und verbessern die Wohnqualität. Die bunte Wasserwelt hinter Glas ist in vielen Haushalten für die Bewohner

Als Hausmann oder Hausfrau wird man natürlich gelegentlich mit Reparaturen konfrontiert. Beispiel: Hat sich ein Nagel in der Zimmerwand gelockert, dann einfach ganz herausiehen, Mit etwas Watte umwickeln, in angerührtem Gips tauchen und wieder in die Wand stecken.
Ist der Gips später ausgehärtet, dann sitzt der Nagel ohne Wackeln wie frisch eingeschlagen und das Lieblingsbild kann

Vor einigen Jahren wäre es noch völlig undenkbar gewesen, aus dem Urlaub etwas anderes als eine Postkarte zu schreiben. Eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergab, dass 2012 dagegen schon rund die Hälfte aller Feriengrüße digital verschickt wurde. Der Studie zufolge versenden gut ein Viertel der Urlauber ihre Grüße an die Daheimgebliebenen per SMS oder greifen
Schreibe einen Kommentar