Zierfische im Aquarium brauchen ausreichend Sauerstoff
Die langsam dahingleitenden Fische verfolgen, die sanft schwingenden Pflanzen beobachten und dem leisen Blubbern des Wassers lauschen: Nicht nur Aquarianer wissen die beruhigende Wirkung ihres Hobbys zu schätzen. Kein Wunder, dass es die bunte Unterwasserwelt inzwischen auch in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen zu bewundern gibt. Eine wissenschaftliche Untersuchung der Amerikanerin Mary DeSchriver an der Universität Maryland beweist diesen beruhigenden Effekt. Danach senkt das Beobachten von Fischen im Aquarium den Blutdruck und lässt das Herz ruhiger schlagen.
Standort und Wasserqualität
Damit die Fische und Pflanzen gut gedeihen, sollten Zierfischfreunde einiges beachten. So steht das Aquarium an einem ruhigen Ort im Zimmer genau richtig. Allerdings sollte es nicht zu nah am Fenster platziert werden, damit das einfallende Sonnenlicht das Wasser nicht unnötig aufheizt. Wichtig sind ein stabiler und ebener Untergrund sowie genügend elektrische Anschlüsse für Pumpe, Lampe und Co. Die Fische benötigen zudem ausreichend Raum im Aquarium. Einige beliebte Arten wie Guppys pflanzen sich sehr schnell fort, während andere wie Neonfische sich nur langsam vermehren. Dies rechtzeitig zu bedenken ist wichtig, denn ist es in der Unterwasserwelt zu voll, sinkt die Qualität des feuchten Elements.
Frischekick für die Fische
Zur Güte des Wassers trägt auch der vorhandene Sauerstoff bei. Daher sollte im Aquarium immer mehr Sauerstoff produziert werden, als tatsächlich verbraucht wird. Auf diese Weise lässt sich auch ein kurzzeitiger Ausfall des Filters unbeschadet überstehen. Aquarianer führen dem Wasser am besten sogenannten aktivierten Sauerstoff zu, der sich rund 400 Mal schneller verteilt als die gelöste Variante. Ermöglicht wird dies beispielsweise durch den Oxydator von Söchting, der in einem Vorratsbehälter über Wasserstoffperoxid verfügt, das mit Hilfe eines Katalysators ins Wasser befördert wird. Dort spaltet es sich an einer Spezialkeramik in reinen Sauerstoff und Wasser auf. Auf www.oxydator.de gibt es mehr Informationen.
Webtipp: Direktreisen oder Wellness Reisen online buchen.
Quelle: Im Aquarium sollte immer mehr Sauerstoff produziert werden, als tatsächlich verbraucht wird, damit sich die Fische rundum wohlfühlen.
Foto: djd/Söchting Biotechnik
Similar Posts:

Egal ob im Gartenteich oder im Aquarium: Immer mehr Bundesbürger begeistern sich für Zierfische. Inzwischen haben die farbenprächtigen Wasserbewohner in vielen Gärten und Wohnungen ihren festen Platz, denn sie beruhigen das Gemüt, sorgen für Entspannung, ermöglichen ein hautnahes Naturerlebnis und verbessern die Wohnqualität. Die bunte Wasserwelt hinter Glas ist in vielen Haushalten für die Bewohner

Energie zu sparen ist mit Blick auf den Klimawandel und die immer weiter steigenden Energiekosten heutzutage unabdingbar. So fordert auch die deutsche Bundesregierung auf ihrer Internetseite jeden Bürger auf, die Energieeffizienz der Geräte im Haushalt zu beachten und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Dazu kann jeder Einzelne selbst beitragen, zum Beispiel bei der Warmwasserbereitung. In diesem

Beim Auto haben wir es längst gelernt: Wer den Motor zumeist im niedertourigen Bereich hält, kann kräftig Kraftstoff sparen und fährt spürbar günstiger. Das Gleiche gilt bei Elektromotoren: Je niedriger die Drehzahl, desto weniger Strom wird verbraucht. Das machen sich auch Neuentwicklungen in der Haustechnik wie zum Beispiel die Brauchwasserpumpen der Deutschen Vortex zunutze.
Hochpräzise Technik

Der Akt des Schenkens kann beim Schenkenden eine Vielzahl positiver Emotionen hervorrufen, so dass es durchaus möglich ist, dass er mehr Freude empfindet als der Beschenkte. Es wurde festgestellt, dass das Schenken von Geschenken eine wichtige Interaktion ist, die die Bindungen zwischen Familie und Freunden stärkt. Anderen etwas zu geben, stärkt die eigenen Gefühle für

Ein Festtagsmenü kochen, Geschenke einpacken und dann auch noch gut aussehen mit einer tollen Frisur: Wer all das zu den Feiertagen schaffen möchte, benötigt einen Stylingtrick, mit dem sich zeitsparend eine festliche Frisur zaubern lässt. Ideal in stressigen Zeiten sind zum Beispiel Heißwickler. Während die kleinen Helfer Locken ins Haar zaubern, kann man sich problemlos
Schreibe einen Kommentar