➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Das besondere Weihnachtsgeschenk: Spenden statt schenken
Nun geht es in immer größeren Schritten auf das Weihnachtsfest zu und wahrscheinlich haben viele noch nicht alle Weihnachtsgeschenke für die Liebsten beisammen. Wieso dieses Jahr nicht einfach einmal etwas gutes tun als Geschenk? Was soll man dieses Jahr nur wieder verschenken? Vor dieser Frage stehen viele Bundesbürger, die für Verwandte oder Freunde ein passendes Präsent suchen. Bevor es einmal mehr ein unpersönlicher Gutschein für das Buchgeschäft oder die Parfümerie wird, kann man gerade in der Weihnachtszeit an andere denken und Gutes tun – indem man auf gegenseitige Geschenke verzichtet und stattdessen ein Hilfsprojekt unter dem eigenen Namen ins Leben ruft. Dazu kann man heute online mit wenigen Klicks eine individuelle Spendenaktion starten und über Facebook und Co. die Freunde zum Mitmachen animieren.
Verwandte und Freunde begeistern
Viel Mühe macht dies nicht: Das eigene Projekt ist mit wenigen Mausklicks eingerichtet und kann per Mail, SMS, Facebook oder Twitter im Freundes- und Bekanntenkreis bekannt gemacht werden. Spezielle Online-Tools, etwa auf www.aktion-deutschland-hilft.de unter dem Button „Aktiv helfen“, machen dies möglich. Die Besonderheit daran: Die Spenden fließen nicht in einen anonymen Topf, sondern werden unter einem eigenen Projektnamen gesammelt, sodass online ständig ablesbar ist, wie viel für die gute Sache bereits zusammengekommen ist. Immer mehr Social Media-Nutzer lassen sich von dieser Idee anstecken und starten gerade in der Vorweihnachtszeit mit Verwandten, Freunden oder auch Kollegen eine solche Aktion.
Mit kleinen Beträgen viel bewegen
Das Online-Programm führt selbsterklärend durch alle Schritte: Zunächst legt man ein eigenes Benutzerkonto an, wählt dann das Thema, den Zeitraum und das Spendenziel für die gewünschte Aktion aus. Dazu wird automatisch auf der Homepage eine eigene Unterseite mit Spendenbarometer eingerichtet. „Menschen möchten heute selbst aktiv werden und persönlich dazu beitragen, dass in einem Katastrophengebiet schnell und wirksam geholfen wird. Die eigene Spendenaktion ist dafür ein ideales Mittel, das schon mit kleinen Beträgen viel bewegen kann“, erläutert Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. So schnell wird aus der „Geschenke-Not“ ein Gewinn für Menschen in Not.
Quelle: Vor allem Kinder leiden unter Naturkatastrophen besonders stark. Organisationen wie das Bündnis Aktion Deutschland Hilft helfen schnell und unbürokratisch.
Foto: djd/Aktion Deutschland Hilft e.V.
Similar Posts:

Das Ende des Jahres naht und wieso in der ruhigen Zeit nicht gleich an den Urlaub für das nächste Jahr denken? Weihnachten ist eigentlich eine schöne und besinnliche Zeit. Wären da nicht die oftmals mit Stress verbundenen Festtagseinkäufe. Eine Alternative dazu sind selbst gebastelte Geschenke. Ganz stressfrei zaubern sie den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.

Kaum hat die Heizperiode begonnen, schon reagiert die Haut bei vielen Menschen mit Spannungsgefühlen. Haut, die ohnehin trocken ist, macht sich besonders im Winter bemerkbar, denn bei niedrigen Temperaturen kann sie noch weniger Feuchtigkeit aufnehmen und speichern. Beheizte Räume tun ein Übriges, denn gerade die erheblichen Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen entziehen der Haut zusätzlich

Eine Erholung im Urlaub oder im Ferienhaus oder auch eine gesunde Massage können zu einem guten und gesunden Schlaf beitragen, denn ein guter und erholsamer Schlaf ist entscheidend für das Wohlbefinden – und wichtig dafür ist wiederum im wahrsten Sinn des Wortes die passende Unterlage. Bei der Wahl der Matratze kommt es auf alle Details

Die „goldenen Jahre“ möglichst selbstständig in den eigenen vier Wänden zu erleben: Wer wünscht sich das nicht? Doch oft sind es die Kleinigkeiten, die beispielsweise bei einer eingeschränkten Beweglichkeit im Alter zu schier unüberwindbaren Hindernissen werden, von Treppenaufgängen bis hin zur Badewanne oder dem Duschbad. Jeder, der dies etwa durch ein eingegipstes Bein einmal selbst

Die Zeit der Wechseljahre – jede Frau weiß, dass sie irgendwann kommt, obwohl sie insgeheim hofft, dass es bis dahin noch eine Weile dauert. Umso unangenehmer, wenn die Hormonumstellung früher als erwartet einsetzt, etwa bereits ab Anfang 40. Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit oder Scheidentrockenheit sind dann höchst unpassend, denn Frauen in diesem Alter fühlen
Schreibe einen Kommentar