Pflanzliche Vitalstoffe machen den Organismus winterfit
Cholesterin senken mit Margarine, Erkältungen vorbeugen mit Joghurt – moderne Lebensmittel sollen nicht nur satt, sondern auch gesund machen. Ernährungswissenschaftler stehen dem Trend zum sogenannten „Functional Food“ jedoch skeptisch gegenüber. Hinzu kommt, dass nach Angaben der Verbraucherzentralen fast jeder zweite Deutsche, der cholesterinsenkende Produkte verzehrt, gar keine Probleme mit seinem Fettstoffwechsel hat.
Vitalstoffdepot vor dem Winter auffüllen
Darüber hinaus halten viele funktionelle Nahrungsmittel aus dem Supermarkt nicht, was sie versprechen. In vielen Fällen sind die Wirkungen der enthaltenen Inhaltsstoffe nicht ausreichend erforscht, mitunter können sie sogar gesundheitsschädlich sein. Wer fit und vital durch den Winter kommen möchte, sollte daher lieber auf eine ausgewogene, natürliche Ernährung achten. Wer zusätzlich täglich einige Löffel pflanzliche Vitalstoffe, beispielsweise mit dem basenbildenden Lebensmittel „Wurzelkraft“, zu sich nimmt, kann nach Ansicht von Dr. h. c. Peter Jentschura seine Vitalstoffdepots effektiv auffüllen, bevor die kalte Jahreszeit beginnt.
Abwehrkräfte natürlich stärken
Das natürliche Kräutergranulat, das in den Geschmacksrichtungen fruchtig und würzig erhältlich ist, enthält 100 naturbelassene, schonend getrocknete, fein zermahlene Pflanzen. Darunter sind Blütenpollen, Kräuter, Gewürze, Gemüse und Früchte, Hirse, Amarant, Buchweizen, Mandeln, Walnüsse sowie Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Unter www.p-jentschura.com gibt es weitere Informationen.
All diese Inhaltsstoffe sind für den menschlichen Organismus aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit optimal verwertbar. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe können den Säure-Basen-Haushalt durch die Neutralisierung und den Abtransport anfallender Schadstoffe regulieren – das Immunsystem und der gesamte Organismus werden entlastet. So können die Abwehrkräfte gestärkt und Regenerations- und Heilungsprozesse beschleunigt werden.
Webtipps: Weitere nützliche Hinweise zu Gesund leben und Wellness, sowie über Kreuzfahrten finden Sie auch an anderen Stellen im Internet.
Quelle: Eine ausgewogene Ernährung hilft, die Vitalstoffdepots aufzufüllen, bevor die kalte Jahreszeit beginnt.
Foto: djd/Jentschura International
Similar Posts:

Wenn die dunkle und kalte Jahreszeit da ist, schlägt sich das Wintergrau nicht selten auch auf das Gemüt. Viele Menschen halten sich wegen des kalten, regnerischen Wetters vorwiegend in geheizten Räumen auf. Dem Körper fehlt es dann an Frischluft, Sonnenlicht und Bewegung. Dadurch wird weniger vom Glückshormon Serotonin produziert. Zudem herrscht gegen Jahresende oft Feiertagshektik,

Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn die Entstehung dieses Ehrentages heute vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint, überlegen sich große und kleine Kinder doch immer wieder, womit sie ihre Mutter mit einem Muttertagsgeschenk wohl verwöhnen können.
Mütter lieben Hortensien als Zeichen der Wertschätzung zum Muttertag
Eine Schachtel der Lieblingspralinen zum Muttertag, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der

Im Neubau zählt eine moderne Wärmedämmung heute zum Standard. Aber auch viele Eigentümer von Altbauten haben inzwischen das Haus oder zumindest die oberste Geschossdecke abdichten lassen – allein schon, um die Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) zu erfüllen. Doch gedämmt ist nicht immer gleich dicht: Wer an Fensterrahmen oder im Dachgeschoss bereits mit der bloßen

Die Modetrends für die kalte Jahreszeit sind vielfältig: Ob romantische Chiffon-Tops, feminine Spitzenblusen, Kleider im Lagenlook oder Big-Pants – erlaubt ist was gefällt. Neben dem Dauerbrenner Schwarz und der Trendfarbe Camel sind es vor allem die hellen Gelb- und satten Rottöne, die in der dunklen Jahreszeit den Ton angeben. Wer Spaß am Kombinieren hat, folgt

Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit, als ein köstliches Essen und gemütliche Stunden auf dem Sofa zu genießen, während es draußen friert und schneit? Wichtig ist es, diese Augenblicke bewusst zu erleben und sich auch noch rundum wohl zu fühlen. Denn häufig schlagen schwere Gerichte und Bewegungsmangel auf das Wohlbefinden. Der Grund ist
Schreibe einen Kommentar