➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Tipps für einen guten und gesunden Schlaf
Eine Erholung im Urlaub oder im Ferienhaus oder auch eine gesunde Massage können zu einem guten und gesunden Schlaf beitragen, denn ein guter und erholsamer Schlaf ist entscheidend für das Wohlbefinden – und wichtig dafür ist wiederum im wahrsten Sinn des Wortes die passende Unterlage. Bei der Wahl der Matratze kommt es auf alle Details an, etwa auf die individuell geeignete Härte oder einen guten Halt für Rücken und Wirbelsäule. Dass dabei noch vieles im Argen liegt, zeigen aktuelle Statistiken: Laut einer Emnid-Studie leiden zwei von drei Bundesbürgern unter Rückenschmerzen. Um dem vorzubeugen, sollte man die eigene Matratze gut auswählen.
Entlastung für den Rücken
Gerade der Rücken benötigt einen guten Schlaf, um zu regenerieren. „Besonders bei Matratzen und Lattenrosten steht heute für die Verbraucher das Thema Gesundheit im Vordergrund“, sagt Frank Janaschek, Vertriebsleiter für Ada Schlafsysteme (http://www.ada.at/) in Deutschland. Er empfiehlt daher, grundsätzlich im Fachhandel eine individuelle Beratung für den persönlichen „Schlaftyp“ in Anspruch zu nehmen. „Viele Menschen leiden unter Rückenbeschwerden und legen daher Wert auf eine Beratung und eine individuell angepasste Schlafstätte“, so Janaschek weiter.
Die Matratze passend auswählen
Zu den grundlegenden Tipps gehören eine Härte, die zum eigenen Gewicht passt, sowie eine gute Unterstützung für Rücken, Nacken und Wirbelsäule. Ideal ist es, wenn sich die Unterlage auf den persönlichen Körperbau anpasst, denn so kann die Wirbelsäule wirksam entlastet werden. Dazu dienen spezielle Modelle wie etwa die „pureAir“-Matratzen von Ada, die in den Härtevarianten H2 (mittelfest) und H3 (fest) angeboten werden. Die Doppel-S-Form des Rückens wird durch diese Modelle aktiv unterstützt. Praktisch ist auch die Schulterkomfortzone.
Matratzenbezug: Geeignet für Allergiker
Noch mehr Schlafkomfort bietet der Klimaschaum, der Luft von selbst zirkulieren lässt. Somit kann die Matratze schnell und hygienisch trocknen. Der dazu passende „pureAir“-Matratzenbezug ist waschbar und somit auch für Allergiker eine Wohltat. Zusätzlich sorgen Mineralsalze im Bezug dafür, Schweißgeruch und andere Substanzen in der Raumluft auf natürlichem Weg zu neutralisieren.
Mehr Informationen zum Matratzenkauf gibt es unter http://www.ada.at im Internet.
Tipp: Auf die Wahl der richtigen Matratze kommt es für einen gesunde und erholsame Nachtruhe an.
Foto: djd und ADA Möbelfabrik/(mpt-11/142)/Text: 42791 mit System von 19965
Similar Posts:

Möglichst lange jung und vital aussehen – das wünschen sich wohl alle Frauen. Gerade um die 50 fühlen sich die meisten noch längst nicht alt und wollen auch nicht so aussehen. Setzen jedoch die Wechseljahre ein, womöglich schon ab Mitte 40, beginnt sich die Haut zu verändern. Ursache ist der sinkende Östrogenspiegel, denn das weibliche

Nun geht es in immer größeren Schritten auf das Weihnachtsfest zu und wahrscheinlich haben viele noch nicht alle Weihnachtsgeschenke für die Liebsten beisammen. Wieso dieses Jahr nicht einfach einmal etwas gutes tun als Geschenk? Was soll man dieses Jahr nur wieder verschenken? Vor dieser Frage stehen viele Bundesbürger, die für Verwandte oder Freunde ein passendes

Mit der kalten und dunklen Jahreszeit wächst der Wunsch nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden: Ein prasselndes Feuer im Kamin verleiht jedem Raum eine besondere Note und sorgt für Entspannung nach langen, hektischen Arbeitstagen. Doch leider ist die Freude oft nur von kurzer Dauer, es sei denn, man legt regelmäßig Holzscheite nach. Neue Ofen-Technologien

Design ist vor allem zweckorientiert, in der Designtheorie wurde dafür der Begriff der Funktionalität geprägt. Der Hersteller Erlus beispielsweise steht seit vielen Jahren für die Fähigkeit, Funktion und Ästhetik intelligent zu verbinden – und das bei einem hinsichtlich Designmaßstäben eher ungewöhnlichen Produkt: dem klassischen Tondachziegel. Jetzt können Bauherren, Architekten und Verarbeiter in der Themenwelt „Design“

Viele Menschen können sich kaum noch erinnern, wann sie zuletzt einen Brief mit der Hand geschrieben haben. Die moderne schriftliche Kommunikation läuft heute via Tastatur von Computer, Tablet-PC oder Smartphone. Im digitalen Zeitalter scheinen Kuli und Co. ausgedient zu haben. Schon warnen Experten davor, die Handschrift zu vernachlässigen. Sie fördere nicht nur kreative und feinmotorische
Schreibe einen Kommentar