Weihnachten: Traditionsreiche Speisen und erlesene Getränke gehören zusammen
Gaumenfreuden gehören zum Weihnachtsfest dazu wie der Tannenbaum und die Bescherung. Deftige Speisen vom Wild über den Karpfen bis hin zur Weihnachtsgans erfreuen in den meisten Familien die Gaumen. Oft spielen Zitrusfrüchte eine große Rolle, etwa in der Sauce zur Entenbrust oder als traditionelle vitaminreiche Ergänzung auf dem bunten Teller. Überall duftet es nach weihnachtlichen Gewürzen. Zimt, Anis, Kardamom, Gewürznelken und Muskat sind in der Adventszeit besonders beliebt und dürfen auch in der weihnachtlichen Backstube nicht fehlen.
Feine Aromen sind eine Weihnachtsfreude
„Wie die traditionsreichen weihnachtlichen Speisen gehören auch die geistvollen Genüsse zum Weihnachtsfest“, sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). „Ein feiner Orangenlikör zur Kaffeestunde, ein Zimtlikör zum Tee oder ein Likör mit weihnachtlichem Gewürzaroma verwöhnen die Genießer.“
Wer am Abend oder zu Mittag Gäste eingeladen hat, reicht gern einen Aperitif, zum Beispiel einen „Light Emotion“. Dafür gibt man einfach zwei Zentiliter Kräuterlikör und einen Zentiliter Grenadinesirup in ein Sektglas, das mit gekühltem Sekt aufgefüllt und mit einer aufgespießten Erdbeere dekoriert wird.
Aperitif und Digestif umrahmen das Festmahl
Beim Aperitif können sich die Gäste in lockerer Atmosphäre näher kennenlernen, während der Digestif nach einem guten Mahl den Magen ein wenig unterstützen soll. Keine Frage, dass Liebhaber guter Spirituosen den Digestif auch wegen der besonderen Geschmackserlebnisse schätzen, die er verspricht. Beliebt sind Grappa, Calvados, Obstbrände und Aquavit. Sie werden nach dem Essen gern zur Abrundung getrunken. Als eigentliche Verdauungsschnäpse gelten jedoch die Kräuterspirituosen. Sie enthalten nämlich Extrakte von Kräutern, die tatsächlich die Verdauung fördern. Besonders gut klappt das sicherlich in Verbindung mit einem gemeinsamen Weihnachtsspaziergang.
Webtipp: Wellnessreisen Winter und ein Winterurlaub im Süden sind wichtig für das eigene Wohlbefinden.
Quelle: Wie die festliche Tafel lässt sich auch der Aperitif vorbereiten, bevor die Gäste kommen.
Foto: djd/BSI
Similar Posts:

Mit wenig Aufwand viel bewirken: Bereits mit überschaubaren Mitteln lässt sich jedem Raum eine frische, persönliche Note verleihen. Neue Farben oder ein neuer Fensterschmuck reichen dafür oft schon aus. Gemütlichkeit, warme Farben und Individualität stehen bei den Trends für die Window Fashion 2014 im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr darüber, was in dieser Saison besonders angesagt

Freunde der kulinarischen Köstlichkeiten vom Rost wissen: Grillen geht immer, auch bei Schnee und Minusgraden. Was gibt es Romantischeres, als wenn in einer sternenklaren Winternacht der würzige Duft von frischem Grillgut in der Luft liegt. Warm eingepackt, mit Mütze und Moonboots, treffen sich deshalb immer mehr Menschen, um mit Freunden bei stimmungsvoller Beleuchtung heiße Würstchen

Für alle, die weihnachtliche Motive, ein wunderschönes Design mit wertvolle Prägungen und top-Verarbeitung suchen. Ist hier die Lösung!
Für eine festliche Weihnachtszeit und tolle Geschenke! Entdecken Sie den WeihnachtsShop der Compuwelt.
Bieten Sie Ihren Lieben und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest mit tollen Geschenken, verpackt mit edlen Papieren und weihnachtlichen Grußkarten und vieles mehr…
… edle Motiv-Papiere mit passenden Geschenk
Welches Geschenk Sie am Valentinstag von Ihrem Geliebten erwarten, hängt von Ihrem Geschlecht, Alter und persönlichem Geschmack ab. Meistens sehnen sich junge Mädchen zu diesem Anlass nach romantischen Geschenken wie Rosen, Pralinen und Valentinskarten. Für wahre Liebhaber spielt der Preis oder die Art des Geschenks jedoch keine Rolle. Was sie suchen, ist der symbolische Wert

Fotobücher sind ein persönliches und daher sehr beliebtes Geschenk auf dem weihnachtlichen Gabentisch. Hochzeit, Taufe oder runder Geburtstag: An die besonderen Momente im Familien- und Freundeskreis erinnert man sich auch Jahre später noch gerne zurück. Die Kamera ist bei diesen Gelegenheiten natürlich immer dabei – und ein Fotobuch, ganz nach eigenen Ideen gestaltet und gedruckt,
Schreibe einen Kommentar