Bergurlaub in den Dolomiten mit Rosengarten und Latemar für Bergfreunde
Bewegungshungrige finden in Südtirol ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Die Dolomiten, Teil des Unesco-Weltnaturerbes, bieten mit ihren schroffen, in der Abendsonne rot leuchtenden Felswänden nicht nur reizvolle Panoramen. Sie sind auch ein vielseitiges Terrain für Wanderer, Mountainbiker und alle anderen Aktiven. In der Ferienregion Rosengarten-Latemar beispielsweise können sie durch stille Wälder, duftende Almwiesen und auf hohe Gipfel wandern. Mit 530 Kilometern ist das Wanderwegenetz der Region das dichteste in ganz Südtirol und bietet für jeden Geschmack und jede Kondition die passende Tour.
Wandern, Biken, Schlemmen
Ein gemütlicher Spaziergang führt über den Agatha Christie Weg. Er ist nach der bekannten englischen Krimiautorin benannt, die sich gerne am Karer See oberhalb von Welschnofen aufhielt. Ein aussichtsreiches und genussvolles Erlebnis ist die Eggentaler Almenwanderung, die Rosengartenumrundung sollten sportlich Ambitionierte wagen. Freunde der Vertikalen können sich außerdem auf acht Klettersteigen austoben. Wer Land und Leute gern näher kennenlernen möchte, sollte einen Blick auf die Übernachtungsangebote mit ihren abwechslungsreichen Programmpunkten werfen. Zur „IVV-Wanderwoche“ in Steinegg beispielsweise gehören fünf Touren mit einem einheimischen Wanderführer, der die Gegend wie seine Westentasche kennt. Mehr über die Geschichte der traditionsreichen Region erfahren die Urlauber zudem bei einem Museumsbesuch und einem Lichtbildervortrag – zwei von mehreren im Angebot enthaltenen Extras. Das ganze Spektrum der aktiven Möglichkeiten bietet die „Sport Aktiv Woche“: Zur Wahl stehen Mountainbike- und Klettertouren, Wanderungen, Nordic-Walking-Ausflüge sowie Schnupperkurse für Golfer. Die alpin-mediterranen Köstlichkeiten der heimischen Küche sowie edle Südtiroler Tropfen lassen sich während der „Berglerwochen“ in Tiers kennenlernen. Unter www.rosengarten-latemar.com/angebote gibt es mehr Details zu den Urlaubspauschalen.
Das Auto bleibt beim Bergurlaub stehen
Während des Urlaubs zwischen Rosengarten und Latemar kann sich auch das Auto auf dem Hotelparkplatz ausruhen. Als Mitglied der Vereinigung „Alpine Pearls“ sorgt die Ferienregion für sanfte Mobilität. Es gibt Mountainbikes sowie E-Bikes zu leihen und die Gästekarte (35 Euro) ermöglicht unter anderem eine Woche freie Busfahrt, drei Tage freie Benutzung der Aufstiegsanlagen sowie verschiedene Ermäßigungen. Unter www.rosengarten-latemar.com/guestcard gibt es mehr Informationen.
Reistipp: Ferienhaus buchen und Reise Webkatalog mit vielen Reisetipps.
Quelle: Wandern, Biken, Golfen: In den Südtiroler Dolomiten kommen Aktive in Bewegung.
Foto: djd/Tourismusverband Rosengarten Latema
Similar Posts:

Deutschland hat vergleichsweise strenge Regeln und Gesetze, um die Gesundheit seiner Bürger zu schützen. Angesichts von rund 20.000 verschiedenen chemischen Verbindungen, die beim Bau eines Hauses zum Einsatz kommen können, fühlen sich viele Bauherren dennoch verunsichert. Denn fast jeder legt Wert darauf, sein künftiges Heim möglichst wohngesund und schadstoffarm zu gestalten.
Jeder Bauherr hat andere Ansprüche
Das

„Och nö, nicht wandern!“ Das bekommen so manche Eltern zu hören, wenn sie mit ihren Kindern die Landschaft erkunden und ihnen die Natur nahebringen wollen. Wenn es aber heißt „Wollen wir Tierspuren verfolgen und Kröten suchen?“, dann stehen die Kinder oft ganz schnell in ihren Wanderstiefeln marschbereit an der Tür. Eine besonders verlockende Strecke ist

Der mitteleuropäische Winter ist für viele Menschen ein guter Grund sich in wärmere Gefilde zurückzuziehen. Am liebsten ganz weit weg. Wer kaltnasse Winterstiefel und graues Novemberwetter satt hat, reist in die Südsee, läuft barfuß im weißen Sand und entdeckt bunte Unterwasserwelten im türkisblauen Wasser. Die Fiji-Inseln beispielsweise bieten tausende von paradiesischen Stränden und alles, was

Ostern heißt auf Dänisch „Påske“ – aber die Festtagsbräuche unserer Nachbarn im Norden sind denen der Deutschen ganz ähnlich. Bunte Frühlingsblumen und bemalte Eier gehören in Dänemark genauso dazu wie der Osterhase, der für die Kinder die Eier versteckt. Die Erwachsenen freuen sich zum Fest über ein typisch dänisches Påskebryg, ein Starkbier, das nur zu

Sportliche Aktivitäten, Naturerlebnisse, Erholung oder Wellness: Das Passauer Land zwischen Bayerischem Wald und Donautal bietet seinen Gästen von allem etwas. Urlauber können auf den Brettern weiße Hänge hinuntersausen, mit Schneeschuhen abwechslungsreiche Landschaften erwandern, in urigen Skihütten einkehren oder in den bekannten Thermen Bad Füssing und Bad Griebach relaxen. Ausflüge in die Dreiflüssestadt Passau sorgen für
Schreibe einen Kommentar