Reisetipp: Feiertage für einen Kurzurlaub in Dänemark nutzen
Ostern heißt auf Dänisch „Påske“ – aber die Festtagsbräuche unserer Nachbarn im Norden sind denen der Deutschen ganz ähnlich. Bunte Frühlingsblumen und bemalte Eier gehören in Dänemark genauso dazu wie der Osterhase, der für die Kinder die Eier versteckt. Die Erwachsenen freuen sich zum Fest über ein typisch dänisches Påskebryg, ein Starkbier, das nur zu Ostern gebraut wird.
Die Feiertage werden gerne für einen Kurzurlaub im gemütlichen Ferienhaus genutzt.
Foto: djd/www.urlaub.dk
Webtipp: Citytourist Ferienhäuser für Benelux und Skandinavien
Zu Pfingsten sollten sich Besucher unseres Nachbarlandes aber auf eine Besonderheit einstellen: Denn die Dänen gehen in der Nacht zum Pfingstsonntag oft überhaupt nicht ins Bett oder stehen schon sehr früh wieder auf, um beim Sonnenaufgang das Zentralgestirn „tanzen“ zu sehen. Dazu wird ein Picknickkorb mit an den Strand oder in den Wald genommen, in dem reichlich heißer Kaffee und der Magenbitter „Gammel Dansk“ keinesfalls fehlen dürfen.
Ob Ostern oder Pfingsten: Die langen Feiertagswochenenden werden von vielen deutschen Urlaubern für eine kurze Auszeit in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark genutzt. Auf dem Ferienportal www.urlaub.dk ist das passende Urlaubsdomizil schnell und unkompliziert gefunden – auf den Inseln, am Nord- und Ostseestrand oder im Landesinnern. Man muss nur Reisezeit, Anzahl der Betten, Sonderwünsche und die bevorzugte Region eingeben und kann gleich online buchen. Mehr deutschsprachige Informationen gibt es unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-4450447.
Similar Posts:

In Zeiten, in denen man ohne Handy, Smartphone und Internet nicht mehr auskommt, hat die gute alte Ansichtskarte langsam ausgedient. Urlaubsgrüße verschickt man schneller per Mail oder per SMS. Aber ist es wirklich so? Ist die Postkarte out? Weit gefehlt: Wie eine Umfrage des Internetportals Statista ergab, nutzt nur jeder Vierte der Befragten das Handy

Der goldene Herbst ist die ideale Zeit für einen Urlaub in der Ferienregion Saar-Obermosel. Das bunte Farbenspiel der gefärbten Weinblätter auf den steilen Weinbergen an Saar und Mosel ist ein Augenschmaus. Für Unterhaltung und kulinarischen Genuss sorgen die vielen Weinfeste, die zu dieser Jahreszeit im vollen Gange sind. Die Region im Südwesten Deutschlands hat aber

Eine Erholung im Urlaub oder im Ferienhaus oder auch eine gesunde Massage können zu einem guten und gesunden Schlaf beitragen, denn ein guter und erholsamer Schlaf ist entscheidend für das Wohlbefinden – und wichtig dafür ist wiederum im wahrsten Sinn des Wortes die passende Unterlage. Bei der Wahl der Matratze kommt es auf alle Details

Funktelefone errechnen sich immerwährend mehr zu unentbehrlichen Helfern im Alltagstrott. Gerade in den Bereichen Gesundheit und Fitness ist die Zahl der entsprechenden Apps rasant gewachsen. Insbesondere chronisch Kranken können sie so manchen Kontrollbesuch beim Arzt ersparen. Wer etwa an Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten leidet, muss regelmäßig Vitalwerte wie Blutdruck, Puls oder Blutzucker dokumentieren und sich

Sportliche Aktivitäten, Naturerlebnisse, Erholung oder Wellness: Das Passauer Land zwischen Bayerischem Wald und Donautal bietet seinen Gästen von allem etwas. Urlauber können auf den Brettern weiße Hänge hinuntersausen, mit Schneeschuhen abwechslungsreiche Landschaften erwandern, in urigen Skihütten einkehren oder in den bekannten Thermen Bad Füssing und Bad Griebach relaxen. Ausflüge in die Dreiflüssestadt Passau sorgen für
Schreibe einen Kommentar